Was macht unser Verein?

Der Förderverein Straßenbahnfreunde Nordhausen e.V. wurde 1999, in Vorbereitung des Jubiläums                       „100 Jahre Straßenbahn in Nordhausen“ (2000) gegründet. 

 

 

Zur Vereinsaktivität gehören:

  • die Erforschung der Straßenbahngeschichte und der Geschichte des Nahverkehrs insgesamt
  • die Unterstützung der Verkehrsbetriebe Nordhausen GmbH bei Events, Jubiläen und Präsentationen
  • die Aufarbeitung und der Erhalt historischer Fahrzeuge des Nahverkehrs
  • die Sammlung von Dokumenten und bedeutenden historischen Straßenbahnutensilien
  • die Betreuung von Fans und Straßenbahnfreunden
  • die Zug- und Rangierbegleitung bei Sonderfahrten
  • Depotführungen, Führungen am Streckennetz                                                                                                                 
  • die Mitwirkung bei der städtischen Kulturarbeit.

Der Verein ist gemäß vorliegender Bescheinigung des Finanzamtes Sondershausen gemeinnützig. 

 

Bücher

Die Verkehrsbetriebe Nordhausen GmbH haben, mit Unterstützung unseres Vereinsfreundes Manfred Schramm die Broschüre "115 Jahre Straßenbahn in Nordhausen - Eine Kurzchronik über die Geschichte der Nordhäuser Straßenbahn" neu aufgelegt. Die Broschüre ist eine prägnante Zusammenfassung der wesentlichen Ereignisse und Fakten zur Nordhäuser Straßenbahn. Das Heft ist unter anderem im Buchhaus Rose in Nordhausen zu beziehen.

 

 

 

 

 

 

Beim EISENBAHN KURIER Verlag ist das Buch "Straßen- und Stadtbahnen in Deutschland, Band 17: Thüringen" von Michael Kochems erschienen. Unsere Vereinsfreunde Manfred Schramm und Thorsten Schwarz haben zum Nordhäuser Teil bescheidene Beiträge beigesteuert. Es ist unter ISBN 978-3-8446-6853-7 unter anderem im Buchhaus Rose in Nordhausen zu beziehen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

In seinem Buch "Mit dem Linienbus durch den Harz", hat Michael Reinboth die Geschichte des Omnibusverkehrs unter dem Motto "100 Jahre Omnibusverkehr rund um den Brocken" zusammengestellt. Es enthält auch viele interessante Beiträge über den Busverkehr im Südharz und der Region Nordhausen. Für die Nordhäuser Region hat Vereinsfreund Thorsten Schwarz einige Daten und Fakten beigesteuert. Das Buch ist unter ISBN 978-3-86948-119-7 unter anderem im Buchhaus Rose in Nordhausen zu beziehen.